: Solidarität für Kurden
■ Kundgebungen in Bremen und Oldenburg
50 kurdische und 300 deutsche SchülerInnen der Gesamtschule Ost wollen am Donnerstag vormittag gegen die Vertreibung und den Völkermord an den Kurden demonstrieren. Auf einer Kundgebung wird um 9:45 Uhr auf dem Marktplatz auch Bürgermeister Wedemeier sprechen. Die SchülerInnen wollen ihr Taschengeld eines Tages spenden und Kleiderspenden mitbringen.
In Oldenburg ruft die SPD heute zu einem Trauermarsch „angesichts der entsetzlichen Situation, in der sich das kurdische Volk befindet“, auf. Er beginnt heute um 18:30 Uhr mit einem Gedenkgottesdienst in der Garnisonskirche und führt ab 19:15 Uhr durch die Innenstadt.
Aus Bremer Landesmitteln sind inzwischen 50.000 Mark an Medico International für Hilfsaktionen überwiesen worden. Außerdem stellt Bremen Krankenhausbetten für kurdische Flüchtlinge zur Verfügung. taz
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen