: Die Volkswirtschaft in Ostdeutschland, 2. Halbjahr 1990
Die Volkswirtschaft in Ostdeutschland, 2.Halbjahr 1990
Ost1
West2
Ost
West
Ost von
in Mrd DM
in Mrd DM
pro Kopf3
pro Kopf3
West
Bruttosozialprodukt
105,3
1269,3
6.408 DM
20.250 DM
31,6%
Privater Verbrauch
91,7
669,8
5.580 DM
10.686 DM
52,2%
Staatsverbrauch
36,6
240,1
3.140 DM
3.830 DM
82,0%
Ausrüstungsinvestitionen
9,6
127,4
1.148 DM
4.439 DM
25,9%
Bauinvestitionen
14,2
144,6
1.698 DM
5.038 DM
33,7%
Güter der letzten inländischen Verwendung zusammen
143,2
1190,6
8.714 DM
19.000 DM
45,9%
Ausfuhr von Waren und Dienstleistungen
32,7
454,9
1.989 DM
7.257 DM
27,4%
Einfuhr von Waren und Dienstleistungen
70,6
376,5
4.304 DM
6.007 DM
71,6%
(Außenbeitrag (Ausfuhr abzüglich Einfuhr)
- 37,9
+ 78,4
- 2.306 DM
+ 1.251 DM
-)
Bruttoinlandsprodukt/Produktivität
104,5
1257,3
12.490 DM
43.867 DM
28,5%
Quelle der Spalten 1, 2 und Produktivität aus Spalte 5: Statistisches Bundesamt Wiesbaden. Erläuterungen zu den Positionen im Text. Berechnungen der Spalten 3, 4 und 5 (ohne Produktivität): taz. Anmerkungen: (1) ehemalige DDR inclusive Ost-Berlin. (2) Alt-BRD inclusive West-Berlin. (3) Pro-Kopf-Basis: EinwohnerInnen in BRD und DDR am 1.1.90, Quelle: Statistisches Bundeamt. Investitionen und Bruttoinlandsprodukt nicht pro Kopf, sondern je Erwerbstätigen, Basis: Durchschnitt des 2. Halbjahrs 1990, Quelle: Statistisches Bundesamt. Außenbeitrag: Abweichungen durch Rundung. Die Wertschöpfung nach Wirtschaftsbereichen in Ostdeutschland ist in die Tabelle nicht aufgenommen, weil ein Vergleich mit der westdeutschen Systematik der Beschäftigten nach Wirtschaftsbereichen noch nicht möglich ist.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen