piwik no script img

■ ENTSCHÄDIGUNGSPD will mehr Geld für Ex-DDR-Häftlinge

Saarbrücken (ap) — Die in der ehemaligen DDR zu Unrecht inhaftierten politischen Häftlinge sollten mit mindestens 20 Mark für jeden Hafttag entschädigt werden. Das forderte die stellvertretende SPD-Vorsitzende Herta Däubler-Gmelin am Dienstag im Saarländischen Rundfunk. Bisher könnten die Betroffenen nach Angaben der Politikerin nur mit einer Mark Entschädigung pro Tag rechnen. In den alten Bundesländern erhielten unrechtmäßig festgehaltene Untersuchungshäftlinge zwanzig Mark Entschädigung pro Tag. Die SPD-Politikerin forderte den Bundestag auf, noch im Mai eine klare Resolution zur Entschädigung zu erlassen.

KREML-FLIEGER RUST

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen