piwik no script img

■ NS-PROZESSKZ-Wächter angeklagt

Duisburg (ap) — Zwei mutmaßliche NS-Verbrecher müssen sich seit gestern wegen Mordes vor dem Landgericht in Duisburg verantworten. Die Staatsanwaltschaft wirft dem heute 71 Jahre alten Karl Bruno Blach und dem 69jährigen Dominik Gleba vor, im April 1945 als Mitglieder der Hundestaffel des österreichischen Konzentrationslagers Wiener-Neudorf fünf Menschen mit Maschinenpistolen erschossen zu haben. Blach soll während eines zwölftägigen Evakuierungsmarsches von Wiener-Neudorf zum KZ Mauthausen drei, Gleba zwei Häftlinge aus niederen Beweggründen getötet haben. Die Opfer hätten sich in ständiger Todesangst befunden, sagte der Staatsanwalt in Verlesung der Anklage. Während der Auflösung des Lagers im April 1945 waren die Häftlinge auf den Fußmarsch nach Mauthausen geschickt worden. Die Wachmannschaften hatten den Befehl erhalten, Häftlinge, die den Strapazen nicht gewachsen waren, vor oder während des Marsches zu erschießen.

KÜNDIGUNGSSCHUTZ

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen