piwik no script img

Gonzalo Rojas: Qedeshim qedeshot

Unglück bringt es, sich zu Phönizierinnen

zu legen, ich legte mich zu einer in Cádiz,

der schönsten, und kannte mein Horoskop nicht, bis daß

viel später das mediterranische Meer

mir noch und noch Wellenschlag abzufordern begann; zurück-

rudernd langte ich ziemlich erschöpft bei der

12. Zenturie an: alles war weiß, die Vögel, das Meer,

das Morgengrauen waren weiß.

Ich gehöre dem Tempel, sagte sie, ich bin der Tempel. Keine

Hure, dachte ich, die nicht Worte vom Ausmaß

solchen Entgegenkommens äußerte. 50 Dollar

für den Eintritt in die Andere Welt, gab ich lachend zur Antwort, oder nichts.

50 Dollar oder nichts. Krampfhaft

weinte sie gegen den Spiegel an, malte darauf

mit Rouge und Tränen einen Fisch: Fisch,

erinnere dich an den Fisch.

Sie redete und beschien mich mit ihren großen

flüssigen Augen aus Türkis, und genau hier begann

sie auf dem Teppich mit dem Ritual ihres Tanzes, legte

zuerst eine Platte aus Babylon auf und

spannte das Lager, löschte die Kerzen: das Lager

war ohne Zweifel ein tausendjähriges Grammophon, von

solcher Pracht war die Musik; Tauben, auf

einmal tauchten Tauben auf.

All das natürlich in ihrer ganz nackten Nacktheit mit

rotem Haar und diesen hohen Schuhen, grün, die sie

marmorn und heilig hervorhoben wie

in Tyros, als sie verlost wurde mit den anderen Straßen-

mädchen aus dem Hafen, oder wie in Karthago,

wo sie Tänzerin war mit dem Recht auf saubere Laken,

mit fünfzehn, all dies.

Aber ach, nun in Prosa gesprochen wird man

verstehn, daß so ein engelgleiches

Schauspiel mir einen Stoß ins

Rückgrat versetzte und ich geil

und gierig über sie herfiel in ihrer Ekstase, also ob

dies nicht ein Tempel sei, sondern ein Puff, und sie

rauh küßte und ihr

weh tat, und sie

mich ebenso küßte

in einer Flut aus Blütenblättern, wir

befleckten uns genießerisch gegenseitig, brannten in auf-

lodernden Flammen tief in Cádiz in der

röchelnden Nacht, in einem Öl aus

Mann und Frau, wovon in keinem punischen Alphabet

geschrieben steht, wenn die Einbildung

einer Einbildung mich nicht täuscht.

Qedeshim qedeshot, Persönlichkeit, wahnsinnige

Theologin aus Bronze, Geheul aus Bronze, nicht einmal

Augustinus von Hippo, der auch leichtsinnig und

sündig in Afrika war, hätte ein ganze Nacht

der durchsichtigen Phönizierin

ausweichen können. Ich,

Sünder, bin geständig vor Gott.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen