piwik no script img

Galinski zum 8. Mai

■ Schweigen zum Jahrestag der Kapitulation kritisiert

Berlin. Der Vorsitzende des Zentralrats der Juden in Deutschland, Heinz Galinski, vermißt offizielle deutsche Stellungnahmen zum Jahrestag der Kapitulation am 8. Mai 1945. Er stelle mit Erschrecken fest, daß kein einziger Politiker davon Notiz zu nehmen scheine, erklärte Galinski am Mittwoch in Berlin. Solcher Umgang mit Geschichte sei beschämend und könne angesichts des Stellenwerts dieses Tages in den Nachbarländern neue Klüfte in Europa aufreißen.

Galinski hob hervor, daß vor 46 Jahren durch das endgültige Bezwingen des Nationalsozialismus eine von deutschem Boden ausgegangene existentielle Gefahr für den Kontinent abgewendet worden sei. Er verwies auf wenige Pressekommentare in den neuen Bundesländern zu der Bedeutung des Tages. Im Westen habe man fast gar nichts dazu gelesen.

»Diejenigen, für die der 8. Mai ein Tag der Befreiung war und geblieben ist, werden es nicht zulassen, daß die verhängnisvolle Zeit des Terrors aus dem Gedächtnis der Menschen ausradiert wird«, erklärte er. Aufgabe der Politiker und Medien sei es, darauf hinzuweisen, daß ohne den 8. Mai 1945 ganz Europa einer furchtbaren Sklaverei anheimgefallen wäre. ap

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen