piwik no script img

Telefon in FNL billiger

■ Neues Gebührenpaket zum 1. Juli

Bonn (dpa) — Das Telefonieren wird zum 1. Juli in den neuen Bundesländern zum Teil erheblich preiswerter. In den alten Länder steigen die Kosten dafür geringfügig. Dies ist der Kern eines neuen Gebührenpakets, den der Aufsichtsrat des Postunternehmens Telekom am Mittwoch in Bonn beschloß. Danach werden die bislang 20 freien Gebühreneinheiten im Westen auf zehn halbiert, was einer monatlichen Mehrbelastung für jeden Anschluß von 2,30 Mark entspricht. Telefonbesitzer im Osten können künftig ebenfalls zehn Ortsgespräche kostenfrei führen. Die 30 freien Einheiten bei „Sozialanschlüssen“ in den alten Ländern werden auch in den FNL eingeführt. Durch eine Verlängerung des Zeittaktes werden die Gespräche aus dem Osten in den Westen sowie ins Ausland erheblich billiger. So kann künftig bei bestimmten Ferngesprächen für dieselbe Gebühr doppelt solange gesprochen werden. Außerdem wird im Osten die Anschlußgebühr auf 65 Mark gesenkt.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen