piwik no script img

Polizist schoß auf jugendliche Ausreißer

Bamberg (dpa) — Ein Verkehrspolizist hat in Bamberg auf ein Auto mit drei minderjährigen Insassen scharf geschossen. Der Beamte hat nach Polizeiangaben in einer Notwehrsituation gehandelt.

Der Polizist wollte am Donnerstag abend den gestohlenen Wagen der drei Minderjährigen mit einer Anhaltekelle stoppen. Die aus einem Jugendheim bei Pirmasens in Rheinland-Pfalz ausgerissenen Jugendlichen waren auf der B 173 bei Breitengüßbach im Landkreis Bamberg unterwegs. Der 15jährige Fahrzeuglenker fuhr auf den winkenden Polizisten zu. In dieser bedrohlichen Situation habe der Beamte, so der Sprecher der Polizeidirektion Bamberg, einen Schuß abgegeben. Das Geschoß durchschlug die rechte Tür des Pkw und blieb im Fahrersitz stecken. Verletzt wurde niemand.

Die 13-, 14- und 15jährigen Jugendlichen waren bereits am Mittwoch ausgerissen. Noch am gleichen Tag schlossen sie ein Auto kurz, wechselten später die Kennzeichen aus und flohen weiter in Richtung Coburg. Den Coburger Beamten gelang es nicht, die drei Jugendlichen anzuhalten. Auch nach dem Schuß aus der Waffe des Bamberger Beamten flohen die Ausreißer weiter. Erst ein Verkehrsstau kurz vor dem Bamberger Kreuz stoppte die rasante Flucht. Die beiden jüngeren wurden den zuständigen Jugendämtern übergeben; der 15jährige Fahrer wurde dem Haftrichter vorgeführt.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen