: Deutsche Boxer schlugen hart
Berlin (taz) — Peinlich, peinlich: „Andreas Schnieders äh, Verzeihung, Zülow, wird Schwerin zur neuen Box-Hochburg?“ fragte der völlig unvorbereitete Sportshowman Dieter Kürten den Ex-Weltmeister. Zülow säuerlich: „Das war es schon vorher.“ Tatsächlich waren deutsche Erfolge üblich, jedoch nur deutsche-demokratische. Doch bei der EM in Göteburg sahnten die Westler die Titel ab: Der Berliner Sven Ottke, der mit den neuen Trainern den Spaß wiederentdeckt hat, besiegte im Mittelgewicht Michal Franek (CSFR), der halbschwere Dariusz Michalczewski (Leverkusen) den Holländer Peter Zwezeriinen. Doch westliche Methoden ziehen bei den Ostboxern nicht allzusehr: So versuchte der Schweriner Manager Siemons die Dallas-Tour: Für des Ex-Europameister im Bantamgewicht, Andreas Tews, Schlagwut sollte Eifersucht herhalten. Vor dem Kampf mußte Tews Frau behaupten, der Gegener Todorow hätte sie anmachen wollen. Doch Tews scheint nicht sehr eifersüchtig zu sein und unterlag. miß
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen