: Theater- Herbstakademie
Theater- Herbstakademie
Drei parallel laufende Projekte für Theaterleute bietet die diesjährige Herbstakademie des Freiraum-Theaters an:
Die innere Dramaturgie der Kreation, Leitung Jürgen Müller Othzen. Schauspieler werden nicht in erster Linie von ihrem Text, Kostüm, Regisseur oder der Bühnentechnik bestimmt, sondern durch die „innere Dramaturgie“ des Schauspielers, die in diesem ersten Projekt hervorgekitzelt werden soll.
Sommernachtstraum, Leitung Marcello Diaz. Stanislawskys „Methode der physischen Handlung“ wird mit dem Mittel der Stilisierung des heutigen Bewegungstheaters konfrontiert. Ergebnis ist eine Aufführung.
Choreographische Werkstatt-Moderner Tanz, Leitung Michael Diekamp, vermittelt Grundlagen der Choreographie in der Tradition der Folkwangschule. Auch hier wird ein vorzeigbares Ergebnis angestrebt.
Informationen beim Freiraum Theater, Grundstraße 10, Rufnummer 0421/72911
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen