: Theaterneubau
Der Potsdamer Magistrat hat auf seiner jüngsten Sitzung einen Standort für den umstrittenen Theaterneubau beschlossen. Nach einer Vorlage des neuen Wirtschaftsstadtrates Peter von Feldmann soll die Spielstätte hinter dem Kutschstall am Neuen Markt gebaut werden. Allerdings müsse die Stadtverordnetenvesammlung den Vorschlag noch genehmigen.
Wie es in der Begründung der Vorlage heißt, soll dem noch erhaltenen und bauhistorisch wertvollen Gebäudeensemble am Neuen Markt wieder eine angemessene Funktion im Stadtbild zugeordnet werden. Der Kutschstall als wichtigster Teil des Platzes sollte daher in die Gebäudeplanung für das Theater einbezogen werden. Nach sorgfältiger Restaurierung der Häuser ergäbe sich ein „würdiger Rahmen“ für einen neuen kulturellen Mittelpunkt der Landeshauptstadt Potsdam.
Das neue Theater ist erforderlich, weil die Stadtverordnetenversammlung vor einigen Wochen nach monatelangen Querelen den Abriß des halb fertiggestellten Theaterbaus am Alten Markt beschloß. Das Gebäude war noch unter dem Blockparteienregime trotz überregionaler Proteste geplant und sein Bau gegenüber der Nikolaikirche begonnen worden.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen