piwik no script img

Sexualtherapie für Frauen

■ Profamilia: Eingefahrene Muster überwinden

Eine sexualtherapeutische Gruppe für Frauen, die „mit ihrer sexuellen Erlebnisfähigkeit unzufrieden sind und ihr sexuelles Verhaltensspektrum erweitern möchten“ bietet Profamilia Bremen ab September 1991 an. Geleitet wird die Gruppe von der Diplompsychologin Sibylle Hoberg. „In den Gruppen wird sehr schnell deutlich, daß Frauen ähnliche Botschaften aus der Kindheit mitbringen: Männer sind die Experten, Frauen haben gar keine Sexualität, bis der Märchenprinz kommt und sie weckt.“ Entsprechend wenig selbstbestimmt und selbstverantwortlich sei auch das sexuelle Erleben, so Hoberg. Aber nicht nur die von den Müttern übermittelten „skripts“, auch die Einbindung in die Beziehungsmuster der aktuellen Partnerschaften sollen bearbeitet werden. In der Therapie, die von September 1991 bis zum Sommer 1992 dauert, werden gemeinsam Wege gesucht, tradierte Muster zu überwinden und befriedigendere Erfahrungen möglich zu machen.

Maximal zehn Frauen können an der Gruppentherapie teilnehmen. Vorgespräche können schon jetzt vereinbart werden. Tel.: 0421/491090. asp

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen