■ SOMALIA: Nordsomalis bilden eigene Regierung
Nairobi (dpa) — Die „Republik Somaliland“, die sich vor zwei Wochen vom übrigen Somalia abgespalten hatte, hat mit der Bildung einer eigenen Regierung begonnen. Die Rebellen der somalischen Nationalbewegung (SNM) ernannten ihren Vorsitzenden Abd Al-Rahman zum Präsidenten der neuen „Republik“, berichtete das nordsomalische „Radio Hargeisa“ am Dienstag abend. Die SNM kontrolliert den Norden Somalias seit dem Sturz von Staatspräsident Mohammed Siad Barre und hatte sich vom Rest des Landes losgesagt.
Der neue „Staatschef“ soll als Interimspräsident so lange im Amt bleiben, bis freie Wahlen stattgefunden haben. Das Territorium der von der SNM ausgerufenen Republik umfaßt die frühere Kolonie Britisch Somaliland, die 1968 bei der Gründung des unabhängigen Somalias mit den unter italienischer Verwaltung stehenden Gebieten vereinigt wurde.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen