piwik no script img

La Repubblica

■ Betr.: Bush und Nahost

Betr.: Bush und Nahost

„Trotz des persönlichen Eingreifens von US-Präsident Bush ist es nicht gelungen, die Entwicklung im Nahen Osten voranzutreiben. Der isralische Regierungschef Shamir und der jordanische König Hussein haben zwar mit Höflichkeit, aber auch mit einem Nein auf den Brief des Präsidenten reagiert, der den Weg zu einer Friedenskonferenz eröffnen sollte. Das Weiße Haus erwartet eine ähnliche Zurückweisung vom syrischen Führer Assad. Allein mit dem ägyptischen Präsidenten Mubarak auf seiner Seite riskiert Bush die erste Halbzeit im Spiel der arabisch-israelischen Verhandlungen mit 3:1 zu verlieren. ... Das Nein von Shamir und König Hussein trifft Bush ausgerechnet in einem höchst delikaten Moment der US-amerikanischen Außenpolitik.“

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen