piwik no script img

Beispiel zum Nehmen

■ Werder Bremens Amateure schaffen die Deutsche Meisterschaft

Nach einer Achterbahn-Saison mit Höhen und Tiefen feierte der Bundesliga-Nachwuchs von Werder Bremen mit dem Gewinn der Deutschen Fußball-Amateurmeisterschaft einen triumphalen Abschluß. Nach dem 2:1-Finalerfolg bei der Spvgg 07 Ludwigsburg war die Freude bei den Bremern über den dritten Titelgewinn riesengroß. Der Rehhagel- Assistent Heinz Kamp hatte das Team bereits 1985 zur Meisterschaft geführt.

Angesichts eines Investitionsvolumens von mehr als einer halben Million Mark im Jugend- und Amateurbereich ist der Titel nur ein Abfallprodukt vorbildlicher Sichtung und Förderung des Nachwuchses. „Das wichtigste ist, daß viele Spieler aus dieser Mannschaft die Berufung in unseren Bundesliga-Kader schaffen“, sagt Werder-Amateurmanager Rolf Behrens.

So konnten in der Vergangenheit u.a. die Werder-Amateure Frank Ordenewitz (1. FC Köln), sowie Gunnar Sauer, Günter Hermann, Marco Bode, Dieter Eilts und Uwe Harttgen (alle Lizenzspieler beim SV Werder) den großen Sprung ins Profi-Geschäft tun. dpa

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen