piwik no script img

Dealerei "subjektives Empfinden"

NACHGEFRAGT

Dealerei „subjetives Empfinden“

Die Stimmung im Osteror kippt. Sind die Alarmsignale beim Innensenator angekommen?

Peter Sakuth:Wenn andere Mittel nicht greifen, wird der Ruf nach der Polizei laut und schrill. Wir haben aber bereits reagiert durch gezielte Streifen, die unternommen worden sind. Wir haben das SEK schwerpunktmäßig mit eingesetzt und werden auch zukünftig durch zivile und uniformierte Beamte im Viertel präsent sein.

Die verstärkten Polizeieinsätze der vergangenen Woche wurden aber wieder eingestellt. Warum?

Die Polizeieinsätze sind dort unregelmäßig. Ich habe den Eindruck, daß der Einsatz daran gemessen wird, wieviel Beamte man in Uniform sieht. Aber polizeitaktisch sind Beamte in Zivil erfolgreicher.

Aber an der öffentlichen Dealerei ändert sich nichts.

Das mag subjektives Empfindem sein. Deshalb habe ich den Polizeipräsidenten gebeten, dieses Gebiet zum Schwerpunkt seiner Einsatzplanung zu machen.

Ortsamsleiter Heck sagt, daß bei der Polizei Sondergruppen aufgelöst wurden.

Das ist falsch. Der Polizeipräsident hat ausdrücklich die Weisung an die Reviere gegeben, daß die Sondergruppen weiter zu arbeiten haben.

Wenn der Innensenator in der Bauernstraße wohnen würde, wäre er dann mit sich zufrieden.

Der Innensenator wohnt in einem Viertel, in dem es ebenfalls Drogenkriminalität gibt. Er braucht nicht umzuziehen. Fragen: hbk

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen