piwik no script img

Anklage gegen Mauerschützen

Berlin (dpa) — Gegen vier ehemalige DDR-Grenzsoldaten hat die Berliner Staatsanwaltschaft wegen Todesschüssen an der Mauer erstmals Anklage erhoben. Nach Angaben der Berliner Justizsprecherin Jutta Burghart seien die vier Soldaten festgenommen und gegen sie ein Haftbefehl erlassen worden. Sie seien des Totschlags beziehungsweise des versuchten Totschlags dringend verdächtig. Die Anklage bezieht sich auf den letzten Todesfall an der Berliner Mauer in der Nacht zum 6. Februar 1989. Dabei waren der flüchtende 20jährige Kellner Chris Geoffroy im Ostberliner Bezirk Treptow durch einen Herzdurchschuß getötet und der gleichaltrige Christian Gaudian verletzt worden. Nach Angaben von Frau Burghart sind der Berliner Staatsanwaltschaft gegenwärtig 38 Namen von ehemaligen Grenzsoldaten bekannt, die an Todesschüssen an der innerdeutschen Grenze beteiligt gewesen sein sollen.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen