: Dreiländerrundfunk NORA auf Eis
Schwerin (afp) — Der Ministerpräsident von Mecklenburg-Vorpommern, Alfred Gomolka (CDU), will den Staatsvertrag über eine gemeinsame Nordostdeutsche Rundfunkanstalt (NORA) mit Berlin und Brandenburg vorerst nicht unterzeichnen. „Durch die Entscheidung für Berlin als Hauptstadt und die mögliche Bildung eines Bundeslandes Berlin-Brandenburg hat sich für uns eine neue politische und wirtschaftliche Situation ergeben“, sagte Gomolka am Mittwoch im Landtag. Er folge damit einer Empfehlung der CDU- Landtagsfraktion. Über den NORA- Staatsvertrag sollte ursprünglich in der kommenden Woche im Landtag abgestimmt werden. Da sich jedoch die Oppositionsparteien PDS und SPD sowie der CDU-Koalitionspartner FDP gegen die NORA ausgesprochen hatten, war keine Mehrheit mehr zu erwarten.
Gomolka kündigte an, weiter mit Berlin und Brandenburg über Verbesserungen am NORA-Staatsvertrag verhandeln zu wollen. Gleichzeitig solle jedoch mit Hamburg, Schleswig-Holstein und Niedersachsen auch ein paraphierbarer Staatsvertrag über einen Beitritt zum Norddeutschen Rundfunk (NDR) ausgehandelt werden. Außerdem wird die Schweriner Staatskanzlei beauftragt, die Möglichkeit einer eigenständigen Landesrundfunkanstalt zu prüfen.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen