: taz-Rezept
■ Spanischer Wind
500 g säuerliche Äpfel oder Pflaumen oder Stachelbeeren oder Kirschen vorbereiten und mit 1/4 Liter Wasser und 2 EL Zucker halbgar kochen. Abtropfen lassen und in eine gebutterte feuerfeste Form füllen. Nun 2 ganze Eier und 2 Eigelb mit 1 EL Zucker und 1 Päckchen Vanillezucker schaumig schlagen und 1/4 Liter geschlagene Sahne unterheben. Die Eicreme auf das Kompott geben und bei 170 Grad 15 Minuten backen. 2 Eiweiß mit 2 EL Zucker (nach und nach zugeben) steifschlagen, das Dessert damit bedecken. Bei 120 Grad nochmals ca. 15 Minuten backen, bis das Baiser goldgelb ist. Etwas auskühlen lassen.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen