piwik no script img

Mißverständlich

■ betr.: "Arabische Autoren über den Golfkrieg", taz vom 5.7.91

betr.: „Arabische Autoren über den Golfkrieg“, taz vom 5.7.91

In dem Artikel von Jacques Naoum gibt es einige Fehlinformationen, Ungenauigkeiten und Mißverständliches: Der Name von Tallal Suleman wurde in M. Tallal geändert. Er ist Herausgeber der pro-syrischen libanesischen Zeitung 'As-Safir‘ und ein bekannter Journalist.

Es stimmt nicht, daß sich Naef Hawathmeh Tallal Suleman's Warnung vor dem irakischen Diktator angeschlossen hatte. Er hat im Gegenteil immer wieder zur Solidarität mit Saddam aufgerufen.

Wie der Eindruck entstehen könnte, daß es sich bei den Obengenannten um Autoren/Schriftsteller handelt, so hat der libanesische Romancier Ilyas Khury einige Berufe hinzubekommen. Am merkwürdigsten erscheint mir der Abschnitt um Badr Chakir as-Sayyab, der wohl aus dem Grab geholt werden soll (1926 bis 1964). Bei einem Uniformierten könnte der Eindruck — aufgrund mißverständlicher Formulierung — entstehen, daß as-Sayyab den Golfkrieg miterlebt und dazu Texte geschrieben hat. Alle schreiben, alle lesen, und niemand versteht. Khalid Al-Maaly, Köln

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen