: 4.800 Kündigungen in Sömmerda
Sömmerda (dpa) — Das Büromaschinenwerk in Sömmerda wird zum Jahresende stillgelegt. Diese Treuhandentscheidung teilte Vorstandsmitglied Wolf Klinz am Freitag nach Gesprächen mit Unternehmensvorstand, Betriebsrat und Kommunalpolitikern in Sömmerda mit. Die letzten 4.600 Beschäftigten werden nun gekündigt. Das Werk mache monatlich Verluste in Höhe von 18 Millionen DM. Für etwa 2.000 Beschäftigte soll eine Arbeitsförderungsgesellschaft gegründet werden. Nach der Beratung kam es zu tumultartigen Szenen im Verwaltungsgebäude des Büromaschinenwerks, in das aufgebrachte Arbeiter stürmten. Klinz wurde bei der Erläuterung der Entscheidung von mehreren 1.000 Demonstranten ausgepfiffen und mit Tomaten beworfen.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen