: Haiti: Soldatenaufstand in Port-au-Prince
Port-au-Prince (afp) — In der haitianischen Hauptstadt Port-au- Prince ist es offenbar zu einer Rebellion von Soldaten gekommen, bei der bis gestern mittag mindestens 15 Menschen getötet wurden. Ein hochrangiger Offizier teilte mit, es handele sich um die Soldaten einer Artillerie-Garnison im Osten der Hauptstadt. Gerüchte über einen Staatsstreichversuch wurden bislang offiziell weder bestätigt noch dementiert, doch meldete ein Radiosender in Port-au-Prince am Montag vormittag (Ortszeit), Haitis Präsident Jean-Bertrand Aristide habe die Kontrolle wieder übernommen. Das Informationsministerium hatte davor mitgeteilt, in der Nacht zum Montag hätten Unbekannte in olivgrüner Militäruniform auch das Haus des ersten frei gewählten Präsidenten des Inselstaates beschossen. Wie es aus informierter Quelle weiter hieß, hätten Militärs vier Radiostationen in Port-au-Prince, darunter das Gebäude des staatlichen Rundfunks, besetzt.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen