piwik no script img

Waldau: Geld für 1 Saison

Der Spielbetrieb des niederdeutschen Ernst-Waldau-Theaters in Bremen ist für diese Saison gesichert. Das teilten Theater-Direktorin Ingrid Waldau und Chefdramaturg Rolf B. Wessels am Dienstag mit. „Die durch die Sommerpausen bedingten Finanzschwächen werden seit Jahren durch Vorgriffe auf die Zuschüsse für die folgende Spielzeit überbrückt“, erklärten sie. Vom Haushaltsausschuß der Bremischen Bürgerschaft war in der vorigen Woche ein Darlehen von 363.000 Mark bewilligt worden, damit das Theater seine finanziellen Verpflichtungen erfüllen könne. Die KMPG Treuverkehr in Hamburg erstellt zur Zeit ein Wirtschaftsgutachten über die Situation des Theaters.

Rund 50 Prozent der Kosten spielt das Theater nach Angaben der Direktion mit dem Verkauf von Abonnements und Eintrittskarten selbst ein. Mit den geschäftlich stets erfolgreichen Weihnachtsmärchen sei der Betrieb im November und Dezember voll zu finanzieren. Von der Wirtschaftsprüfung werde ein positives Ergebnis erwartet. Sollte jedoch eine schwierige Lage entstehen, erwartet die Direkton die Einlösung der von dem früheren Kultursenator Horst-Werner Franke für das Theater gegebene Bestandsgarantie. dpa

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen