piwik no script img

Schlägerei in Sottrum Mordversuch mit Auto

■ Aus Polizeiberichten über die alltägliche Gewalt

Bei einer Massenschlägerei zwischen Jugendlichen sind in der Nacht zum Donnerstag in Sottrum bei Rotenburg/Wümme mehrere Personen leicht verletzt worden. Wie die Polizei mitteilte, wurden eingreifende Polizisten mit Flaschen beworfen und Autos beschädigt. Die Polizei nahm fünf Jugendliche fest. Den Angaben zufolge entwickelte sich die Auseinandersetzung im Anschluß an eine Feier von rund 25 Jugendlichen aus dem „links-alternativen Lager“. Diese seien später im Ortskern mit einer gleich großen Anzahl von rechtsgerichteten Jugendlichen zusammengestoßen. Die Polizei schließt einen politischen Hintergrund der Auseinandersetzungen nicht aus, da sich im Nachbarort ein Wohnheim für Asylbewerber befindet.

Zu einer weiteren Auseinandersetzung vorwiegend jugendlicher Täter kam es am späten Mittwoch abend in Delmenhorst. Dabei fuhr eine nach Polizeiangaben überwiegend aus Ausländern bestehende Gruppe von Skingegnern mit mehreren Autos auf die sich auf einem Tankstellengelände aufhaltenden Skins los. Ein 20jähriger wurde angefahren und so schwer verletzt, daß er in ein Krankenhaus eingeliefert werden mußte. Die Polizei ermittelt nun unter anderem wegen versuchten Mordes. dpa

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen