: Wer da? Hoyers!
■ Frere sous Kolumne
Frère sous Kolumne
In Ostdeutschland öffnen sich die Kloaken. Nur in Ostdeutschland? — Hoyerswerda kann's fast so schön wie Saarlouis. Großkopfiger. Und ich hab' die Saarländer, weil ein bißchen französisch dehachoisiert, immer hoch gehalten. Bei den Sachsen hätt' ich mal wieder 'ne Wette gewonnen.
Ham die Politiker 'nen Arsch in der Hose? Stellt sich der Bürgermeister hin und sagt: Wer meinen Gästen was tun will, soll nur kommen! Nein? Nein. Ich dachte schon. Politikern sie also weiter vor sich hin.
Sollten wir sie in die Herkunftsländer in Kur schicken, wenn wir schon nicht die Hoyerswernardiner zwangsbeurlauben können. Zwei Wochen auf Reis, Rohfisch und Sake gesetzt, klärt vielleicht das Hirn. Den Unterschied merken sie gar nicht.
Drohten doch welche in einer Talkshow mit Mord: „Da hätten sie nicht herkommen müssen.“ Man stelle sich vor, die RAF hätte so was gesagt. Als sie noch sprechen konnte.
Der Beduine fragt den Gast nach dreieinhalb Tagen nach seinem Begehr. Ach ja, die Wüste —
Das sind nicht mehr einzelne getretene Köter, nicht mehr Jugendliche drogenverschneit. Da hilft nicht mehr die Patentlösung: rechtsradikarium sozialarbeiterisch /asylanz polizeilich. Das ist organisiert, finanziert, koordiniert. Das kommt aus dem tiefsten Kern. Und bei den Ermittlungen nach dem Motto: Hurra, die Schule brennt! Könnte man fast meinen, der Schalck säße ihnen im Nacken.
Das geschieht unterm Beifall verrohter Kleinbürger. Mit Unterstützung der örtlichen Kleinindustrie. Nicht mal Euphemismensammler kommen auf ihre Kosten. Das steht auf der Straße und hilft noch beim Abschieben mit. Es gab eine Zeit, da mußte das wenigstens heucheln. Heute sind Begängnisse dieser Art frackfrei.
Die Politiker haben für solche Anlässe vorgefertigte Presseerklärungen. Die Kirchiker haben mit Rekatholisierung austrittswilliger Föten zu tun. Die Linkiker sind vom Jugoslawienschock noch nicht aufgewacht.
Der Firnis bröckelt. Die alten Nationaltüren fassen wieder Tritt. Die Chatholera grassiert. Das Jahrhundert krümmt sich ins Hockgrab. Die Laborversuchsreihe Moderne ist eingestellt. Müssen wir noch mal zwei Jahrhunderte aufklären? Was sind zwei Jahrhunderte? Nur was auf ledernen Füßen geht, ist müde. Haben wir nicht mal die äußeren Höfe erreicht?
Könnten wir wenigstens neue Vorhaben angehn. Man hätte ja denken können: Rückzugsgefechte, Relikte. Der Globus schlägt Großalarm. Über Deutschmittelgebirgsstadtquerelen lacht Utopia nur, beim hoyrigen sour. Aber nein. Mühlen, wer immer sie dreht, mahlen langsam. Es will alles schön gründlich ausgestanden sein. Also noch mal den Dreh rum.
Und es geschah zu Hoyerswerda im Lande Sachsen. 40 Jahre sollte man sie... Aber dann fällt bestimmt den Fischköppen was Neues noch Älteres ein. HEL, (Ost-)Berlin
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen