piwik no script img

Roy Black-Fans auf Beerdigungs-Tour

München (AP) Die Familie und Freunde von Roy Black haben an alle Fans des verstorbenen Schlagersängers appelliert, keinen „Jahrmarkt“ aus der Trauerfeier am kommenden Mittwoch auf dem Friedhof Augsburg-Göggingen zu machen. Eine für die Organisation der Feierlichkeiten zuständige Sprecherin sagte am Montag in München, es sei „nicht empfehlenswert“ mit Omnibussen nach Augsburg zu kommen. Angesichts des ohnehin zu erwartenden Massenansturms von Fotografen und Reportern solle der Rummel nicht noch vergrößert werden.Zahlreiche weibliche Anhänger Roy Blacks hatten bereits angekündigt, mit organisierten Busreisen zur Trauerfeier anreisen zu wollen. Fans hätten einen begrenzten Zugang zum Friedhof, erklärte die Sprecherin. Die Bestattung selbst finde nicht in Göggingen statt, Roy Black soll dem Vernehmen nach auf dem Dorffriedhof seines Geburtsortes Straßberg bei Bobingen im Landkreis Augsburg beerdigt werden.

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen