: USA erwägen weitere Maßnahmen gegen Putschisten auf Haiti
Washington (afp) — Die USA haben erneut die Rückkehr des gestürzten haitianischen Präsidenten Jean Bertrand Aristide an die Macht gefordert. Der Sprecher des Weißen Hauses, Richard Boucher, rief am Dienstag alle politischen Kräfte Haitis zum Dialog mit der Organisation Amerikanischer Staaten (OAS) auf. Es müsse eine Übereinkunft getroffen werden, die dem demokratisch gewählten Präsidenten Aristide die Rückkehr ermögliche.
„Zusätzliche Maßnahmen“ der Vereinigten Staaten gegen das Regime auf Haiti würden erwogen. Boucher betonte, Washington habe bereits die Auslandsguthaben Haitis eingefroren und seine Hilfe für das Land eingestellt.
Unterdessen gehen die neuen Machthaber in Haiti offenbar massiv gegen Anhänger Aristides vor. Soldaten durchsuchen ihre Häuser und nehmen Festnahmen vor. Gegen den Sänger Mano Charlemagne, der am Freitag verhaftet worden war, wurde Anklage wegen „Aufrufs zur Gewalt“ und „illegalen Waffenbesitzes“ erhoben.
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen