piwik no script img

Lenin: Noch eine Woche

■ Am 28. Oktober wird er auseinandergenommen

Friedrichshain. Jetzt steht es fest: Schon in einer Woche soll nach Informationen der taz das Lenindenkmal von der Bauverwaltung demontiert werden. Gegen den Willen des Kultursenators, des Bausenators, der Akademie der Künste, des Stadtforums und des Beirats für Denkmalschutz wird dann auf Befehl von Stadtentwicklungssenator Hassemer (CDU) zur Fräse gegriffen — angeblich im Namen der »friedlichen Revolution«. Eine Sprecherin des Bausenators bestätigte das Datum indirekt. Der 28. Oktober sei der »erste mögliche Termin« für den Abriß.

Für den Tag, an dem Lenin fällt, haben die AnwohnerInnen und die »Initiative Politische Denkmäler in der DDR« um 17 Uhr zu einer Kundgebung aufgerufen. Eberhard Elfert von der Initiative forderte gestern erneut die rasche Berufung der von CDU und SPD vereinbarten Fachkommission für Denkmäler. Der Schnellabriß verstoße gegen die Verfassung: »Politiker sollen die Rahmenbedingungen für Kultur schaffen — nicht ihre Inhalte bestimmen.« kotte

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen