: Einsparung: 1.360 Stellen fallen weg
Berlin. Im Hochschulbereich werden mittelfristig 1.360 Personalstellen eingespart, beschloß der Senat. Davon entfallen auf die HUB 890 Stellen. Die Einsparungen ergeben sich vor allem durch die Fusion der Fachbereiche Veterenärmedizin, Agrarwissenschaften und Lebensmitteltechnologie von Humboldt- sowie Technischer Universität. Außerdem wird die theologische Ausbildung von der kirchlichen Hochschule in Zehlendorf an die theologische Fakultät der HUB verlagert. Der Beschluß geht von einer Studienplatzzahl von insgesamt rund 90.000 aus. Gegenwärtig liegt die Zahl weit über 100.000. Bei der Humboldt-Universität, wo rund 80 Prozent der Mitarbeiter im Mittelbau in Dauerstellen beschäftigt sind, wird in fünf Jahren eine Umkehrung des Verhältnisses angestrebt. Dann würden wie im Westteil der Stadt nur noch 20 Prozent des wissenschaftlichen Nachwuchses dauerhaft beschäftigt.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen