: Ampel? Nie wieder GRÜN wählen!
■ betr.: „Wenn der Lieblingspartner nicht will...“ taz 17.10.
Mir ist unerklärlich, wie die Bremer Grünen auf die Idee kommen können mit der FDP über eine „Ampel-Koalition“ zu verhandeln. Absolut keine inhaltliche Übereinstimmung gibt es mit dieser Partei, die sich von Wahl zu Wahl mit denen zusammentut, die ihr Senatoren oder Ministerpräsidentenposten versprechen. Offensichtlich will die Fraktion des Herrn Fücks nur ministrabel werden, egal ob es den politischen Untergang der GRÜNEN verursacht. Die SPD hat die Wahl verloren und steht im Begründungszwang der Basis zu erklären, warum sie nicht „Rot-Grün“ will. Die Grünen sind gestärkt aus der Wahl gegangen, die Basis und Wähler der GRÜNEN verursacht keinen Druck auf die Partei, das Gespenst der SPD, die große Koalition, würde die Grün-Wähler nur verstärken und die Partei festigen.
Also, keine Wahlstimmen mehr für die GRÜNEN wenn die Ampel kommt, damit die GRÜNEN in der politischen Bedeutungslosigkeit verschwinden. Heinz Wagner, Holzmindener Str.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen