piwik no script img

Fremdenhaß

■ betr: SPD erneuert, taz 24.10.

Als SPD-Mitglied weise ich schärfstens Eure Unterstellung zurück, daß die GenossInnen in der Fraktion nicht nach inhaltlichen Gesichtspunkten ihren Vorstand gewählt haben. Schließlich sitzt die Abgeordnete Ilse Lakmann als Beisitzerin im „erneuten“ Vorstand. Diese tat sich im Wahlkampf mit folgender Presseerklärung hervor:

„Die Asylantenflut speziell von Sinti und Roma aus Ostdeutschland, ... bedeutet für die unmittelbar betroffenen Bürgerinnen und Bürger, ihre Wohnung, ihr persönliches Eigentum rund um die Uhr vor kriminellen Delikten schützen zu müssen. ... In der Travemünder Str. stinkt es zum Himmel. Hier verrichten Sinti und Roma ihre Notdurft auf den Gehwegen, am Bahndamm und in den Vorgärten... Die Situation ist nicht mehr zumutbar! ...“

Verständlich, daß diese Schüren von Fremdenhaß, dieses dumm-rasistische Gedankengut nicht ohne Folgen blieb. Auch als Ausdruck der inhaltlichen Erneuerung der SPD-Fraktion mußte die Abgeordnete mit einem Posten belohnt werden. Thomas Schlingmann, Twistringer Str.

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen