piwik no script img

taz-Rezept

■ Bohnengallerte mit Gemüse

Die Schriftstellerin Meiling Jin ist guyanisch-chinesischer Abstammung:

„Meine Grundnahrung ist Reis. Als Heranwachsende aß ich gekochten Reis, Pepper-pot, Curry, Fladenbrot und Schweinefleisch Char sui, aber als Kind hätte ich dies alles vermutlich gegen eine Mango eingetauscht. Ich aß auch ziemlich viele Chips, als ich hierher zog, denn ich schämte mich, Curry zu essen... Heute esse ich zum Reis alles, außer Schweine- und Rindfleisch. Mein Lieblingsrezept ist (augenblicklich) das folgende, hauptsächlich, weil es schnell geht, billig und nahrhaft ist und du die Gemüse je nach Saison variieren kannst.“

(für 1-2 Personen)

1 Paket weiche Bohnengallerte

1 grüne Paprikaschote

1 Tasse Broccoli, kleingeschnitten

4 Champignons

Champignons, flache Bohnengallerte und Morcheln, alles getrocknet

1/2 TL gehackter Knoblauch

1/2 TL frischer Ingwer, gehackt

1 EL Oystersoße

1 EL Sojasoße

ein Spritzer Sesamöl

eine Prise Pfeffer

Bohnengallerte in kleine Vierecke, Paprikaschote in schmale Streifen schneiden. Champignons waschen und kleinschneiden. Getrocknete Zutaten einweichen. Öl im Wok oder Kochtopf erhitzen. Knoblauch braten. Ingwer, dann Bohnengallerte, danach alle getrockneten Zutaten zugeben. Fünf Minuten kochen, Champignons, Paprikaschote und danach zuerst die Broccolistiele, dann die Röschen zugeben. Ist der Broccoli fast gar, Oystersoße, Sojasoße, Sesamöl und Wasser (nach Belieben) zugeben.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen