piwik no script img

Arme Ossis

Hamburg (dpa) — Jeder fünfte Bürger in den neuen Ländern empfindet sich als arm. Das ist eines der Zwischenergebnisse eines Forschungsprojekts des Freizeitforschers Prof. Horst Opaschowski vom BAT-Freizeit-Forschungsinstitut in Hamburg, die am Montag vorgestellt wurden. Der Untersuchung zufolge leben 19 Prozent der Ostdeutschen nach eigener Einschätzung unter Bedingungen, in denen das Haushaltsbudget „gerade zur täglichen Versorgung“ reicht. „Armut ist dabei weniger ein Leben am Existenzminimum“, sagte Opaschowski, „sondern die Empfindung, gegenüber dem allgemeinen Lebensstandard zurückzufallen.“

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen