: Zum Himmel schreiende Tierquälerei-betr.: "Mit Hendl in den Kampf gegen Broiler", taz vom 4.11.91
betr.: „Mit Hendl in den Kampf gegen Broiler“, taz vom 4.11.91
Was kümmert es uns, ob nun Wienerwald-Hähnchen oder Goldbroiler den Markt erobern? Aus der Massentierhaltung kommen diese mit Hormonen und Antibiotika vollgepumpten Mitgeschöpfe! Darauf kommt es an! Auf die zum Himmel schreiende Tierquälerei, auf die krankmachende Nahrung zum Billigpreis, auf die Konsumzunahme von Hühnerfleisch und auf die Getreidevergeudung als Tierfutter aus der Dritten Welt kommt es an! In diesem Artikel ist keine Spur von Umweltbewußtsein, kein Gedanke an die Gesundheit des Menschen und noch weniger der Tiere zu verzeichnen. Artikel schwach und uninteressant. Martine Friedmann,
(West-)Berlin
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen