piwik no script img

Deutsch-französische Konsultationen begonnen

Bonn (dpa) — Die zweitägigen deutsch-französischen Regierungskonsultationen haben gestern in Bonn begonnen. Kohl und der französische Staatspräsident Mitterrand wollen dabei ihre Entschlossenheit bekunden, die Reform der Europäischen Gemeinschaft bei dem EG- Gipfel am 9. und 10. Dezember in Maastricht trotz der noch zahlreichen offenen Fragen zu beschliessen. Die aktuelle Entwicklung im Jugoslawien-Konflikt wird ein weiterer Schwerpunkt der Gespräche sein. Bonn strebt eine Anerkennung von Kroatien und Slowenien durch die EG noch in diesem Jahr an. Heute tagt auch der deutsch-französische Verteidigungsrat, der sich mit der geplanten Ausweitung der deutsch- französischen Brigade auf die Stärke eines Korps befassen wird. Diese Truppe soll den Kern der künftigen europäischen Verteidigung bilden.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen