10 Wochen taz digital+print wochenende +: ABC der globalen Unordnung
Von "Anthropozän" bis "Zivilgesellschaft"
Im Jahr 2005 erschien das »ABC der Globalisierung«. Inzwischen zeigen sich die Auswirkungen der neoliberalen Globalisierung in aller Deutlichkeit: Aus dem Wohlfahrtsversprechen ist eine Welt der globalen (Un)Ordnung geworden. 114 Autorinnen und Autoren greifen in 126 Stichwörtern die aktuellen Entwicklungen auf, erarbeiten politische Orientierungspunkte und zeigen Alternativen. Der Band enthält auch drei Beiträge der taz-RedakteurInnen Ulrike Herrmann, Christian Jakob und Anja Krüger.
Die digitale Ausgabe der taz (ePaper) steht von Montag bis Samstag bereits am Vorabend des Erscheinungstages zum Download zur Verfügung. Sie enthält die taz inklusive aller Lokalteile sowie die monatlich erscheinende deutsche Ausgabe von LE MONDE diplomatique. Für das bequeme Lesen auf Tablet oder Smartphone gibt es die kostenlose taz-App im Android Playstore und im iTunes Store.
Sie erhalten per E-Mail Ihre persönlichen Zugangsdaten, mit denen Sie die Dateien jederzeit herunterladen können.
Alles zusammen für nur 15 Euro. (Inklusive Inlandsporto, Auslandsporto 1,80 Euro pro Woche zuzüglich.) Das Abo endet automatisch.