: Keine Moneten für Tarnkappenbomber
Washington (ap) — Das US-Verteidigungministerium wird im kommenden Jahr über einen Etat von 270 Milliarden Dollar verfügen. Ein entsprechendes Gesetz verabschiedete der Senat am Samstag in Washington mit 66 gegen 29 Stimmen. Das Gesetz sieht vorerst keine weiteren Finanzmittel für den Bau von F-117-Kampfflugzeugen und sogenannten Tarnkappenbombern vom Typ B-2 vor. Im am Freitag verabschiedeten Verteidigungsprogramm war dagegen der Bau eines Stealth- Bombers vorgesehen gewesen. Außerdem hatte das Verteidigungsprogramm der Regierung für das Anfang Oktober beginnende Etatjahr 1991/92 291 Milliarden Dollar bewilligt. Traditionell stimmt der amerikanische Kongreß zunächst über das Regierungsprogramm und anschließend über dessen Finanzierung ab.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen