: Nachgefragt: "Nur eine Momentaufnahme"
NACHGEFRAGT
„Nur eine Momentaufnahme“
taz: Nach der IPOS-Umfrage hätten Sie fast ein Drittel Ihrer Wähler verloren, wenn vorher bekannt gewesen wäre, daß es eine Ampelkoalition geben soll. Erschüttert Sie das?
Manfred Richter (FDP-Landesvorsitzender): Nein, das kann einen nicht erschüttern, weil solche Meinungsumfragen natürlich immer Momentaufnahmen sind. Wenn sie erhoben worden wäre, nachdem der Durchbruch bei den Verhandlungen erzielt worden ist, glaube ich, daß diese Zahl schon deutlich geringer gewesen wäre.
Sie wollen das nicht wahr haben?
Ich bestreite nicht, daß das so erhoben worden ist. Aber wir haben ja noch in der letzten Woche eine Situation gehabt, wo absolut offen war, ob wir uns in Sachfragen werden einigen können. Jetzt haben wir uns in wichtigen Sachfragen geeinigt.
Das Erstaunliche an der Umfrage ist doch, daß die große Mehrheit der FDP-Wähler sich für eine große Koalition ausspricht, an der die eigene Partei gar nicht beteiligt ist.
Das spiegelt die Befürchtung wieder, daß die Ampel ein wenig stabiles Regierungsbündnis sein würde. Ich glaube, daß die Verhandlungsergebnisse das nicht rechtfertigen.
Sie glauben, daß der FDP-Landesparteitag das nach dieser Umfrage noch genauso sehen wird?
Ja, denn die Mehrheit auf Landesparteitagen ist nicht von Umfragen abhängig. Ase
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen