piwik no script img

Daimler/Rußland: Unsichere Pläne

Stuttgart (dpa/vwd) — Die Daimler-Benz AG will den angestrebten Ausbau der Zusammenarbeit mit der russischen Republik nach den Gesprächen zwischen Präsident Boris Jelzin und Vorstandschef Edzard Reuter vorantreiben. Ein Unternehmenssprecher sagte am Montag, ein Zeitpunkt für die vertragliche Regelung der beabsichtigten Zusammenarbeit und damit auch für die Realisierung einzelner Projekte lasse sich derzeit aber noch nicht absehen. Auch seien noch keine Ansprechpartner für die weitere Zusammenarbeit benannt worden. Bei dem Jelzin- Besuch am Samstag in Stuttgart hatten beide Seiten eine Absichterklärung über die weitere Zusammenarbeit unterzeichnet, wobei die russische Seite vor allem Interesse an der Unimog-Produktion gezeigt hatte.

Wie Unternehmenssprecher Christian Dau sagte, ist derzeit noch unklar, ob überhaupt, wann, in welchem Umfang und wo mit der Unimog-Produktion in Rußland begonnen werden kann.

Auch die Finanzierung sei noch nicht geklärt.

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen