piwik no script img

Stolpe soll im Brandenburger Stahlkonflikt vermitteln

Kehl a. Rhein/Berlin (dpa/bb) — Die Badische Stahlwerke AG (BSW/ Kehl am Rhein), deren gemeinsames Übernahmeangebot mit Thyssen- Stahl und Saarstahl für die Stahlwerke Brandenburg und Henningsdorf von der Treuhandanstalt zugunsten der italienischen Riva-Gruppe abgelehnt wurde, sucht ein Vermittlungsgespräch unter Führung des brandenburgischen Ministerpräsidenten Manfred Stolpe (SPD). Auf neutralem Boden sollten an dem Gespräch die Landesregierung, die Treuhandanstalt, alle Kaufinteressenten, die Belegschaftsvertretungen sowie die IG Metall und die beiden betroffenen Bürgermeister teilnehmen. In Bonn wurde mitgeteilt, daß der Streit bei den deutsch-italienischen Regierungsgesprächen am Donnerstag in Bonn erörtert werden soll. Italienische Kreise in Bonn signalisierten für den Fall der Ablehnung des Riva-Angebots, es werde dann kaum neue italienische Investitionspläne in den neuen Ländern geben. Die Bundesregierung signalisierte inzwischen Unterstützung für das Riva-Angebot.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen