: Rebecca Goldblum
Erstaunlich, welche Reife diese junge Poetin an den Tag legt — gleichgültig, ob man sie nun eher vom semiotischen oder vom philosophisch-hermeneutischen Standpunkt aus abklopft. »Ein Schlitten — aber ohne Kufen«: Welche junge lyrische Begabung der vergangenen zwei, wenn nicht drei Jahrzehnte hätte diese gedankliche Reife an den Tag gelegt! Von der semiotischen Souveränität ganz zu schweigen: »Rumpeldipumpel« — wann liest man, um es einmal scherzhaft DDR-kundlich zu sagen, ein derart explosives, noch dazu erstaunlich weltoffen (Ruhrgebiets-Konnotationen!) konstruiertes Morphem-Kombinat!
Wohin man sieht bei den Poemen der jungen Goldblum: Geschliffene, gleichwohl originär lyrisch-verknappte Syntax, Metaphern von konziser Farbigkeit und stupender Brillanz, ein Zeilenfall, der mit größter Leichtigkeit und Selbstverständlichkeit gesetzt zu sein scheint. Eine trotz der jungen Jahre nahezu fertige, runde Begabung! Eine Entdeckung, von der noch zu reden sein wird! Klaus Nothnagel M.A.
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen