piwik no script img

432 Jahre Haft

Madrid (dpa) — Wegen Mordes an 16 alten Frauen ist am Donnerstag ein 34jähriger Spanier vom Provinzgericht in Santander (Nordspanien) zu 432 Jahren Haft verurteilt worden. Der Maurer Jose Antonio Rodriguez Vega hat dem Urteil zufolge 1987 und 1988 die überwiegend über 80 Jahre alten Rentnerinnen meist erwürgt, nachdem er sie mißbraucht hatte. Rodriguez war von 1979 bis 1987 wegen Vergewaltigung inhaftiert. Nach Verbüßung der Strafe schlug er sich als Maurer und Versicherungsagent durch. Bei Hausbesuchen erschlich er sich zunächst das Vertrauen seiner späteren Opfer, von denen nur zwei unter 80 Jahre alt waren. Im Prozeß hatte der Angeklagte die Morde abgestritten und sich meist freundlich lächelnd wie ein Medienstar gebärdet. Nach Presseberichten soll ihm eine US-Filmgesellschaft bereits 400 Millionen Peseten (640.000 Mark) für die Rechte an seiner Lebensgeschichte angeboten haben.

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen