: Däubler-Gmelin wird Erste unter den Zweiten
Bonn (ap/dpa) — Trostpflaster für Herta Däubler-Gmelin: Die SPD- Fraktion hat sie gestern mit überwältigender Mehrheit zur „Ersten stellvertretenden Vorsitzenden“ gekürt. Den neuen Posten und eine Verringerung der Stellvertreter von neun auf vier hatte der neue Fraktionsvorsitzende Ulrich Klose vorgeschlagen, gegen den die SPD-Rechtsexpertin in einer Kampfabstimmung unterlegen war. Als „normale“ Stellvertreter des Fraktionschefs wurden der Sozialexperte Rudolf Dreßler, Finanzexpertin Ingrid Matthäus-Maier und der ostdeutsche stellvertretende Parteivorsitzende Wolfgang Thierse gewählt. Däubler-Gmelin erhielt in der gesonderten geheimen Abstimmung über die Erste Stellvertreterin 180 von 225 abgegebenen gültigen Stimmen. 36 Parlamentarier stimmten gegen die 48jährige Politikerin, die bisher auch schon stellvertretende Fraktionsvorsitzende war und auch Stellvertreterin von Parteichef Björn Engholm ist. Unter den übrigen drei stellvertretenden Fraktionschefs erhielt Dreßler mit 153 Stimmen das beste Ergebnis. Für Matthäus-Maier sprachen sich 138 und für Thierse 137 Abgeordnete aus.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen