: Französisch-pakistanische Geschäfte
Paris (afp) — Frankreich und Pakistan haben am Freitag einen Vertrag für die Lieferung von drei französischen Minenräumbooten im Wert von 390 Millionen Mark unterzeichnet. Paris wird das erste Räumboot des Typs Eridan von der Marine liefern, die es bereits 1989 in Dienst gestellt und im Golfkrieg eingesetzt hatte, hieß es aus dem französischen Verteidigungsministerium. Das zweite wird in Frankreich gebaut, das dritte mit Hilfe von französischen Technikern in Pakistan.
Die Vertragsunterzeichnung erfolgte zum Abschluß des viertägigen Besuchs des pakistanischen Ministerpräsidenten Nawaz Sharif in Paris. Beide Länder einigten sich auch über die von Pakistan geforderte Kompensation von 180 Millionen Mark für eine nukleare Wiederaufbereitungsanlage, die 1978 aufgrund des Drucks von seiten der USA nicht ausgeliefert worden war.
Mitterrand erklärte sich auch prinzipiell mit der Lieferung von vierzig Mirage-Kampfflugzeugen einverstanden. Über den von Pakistan geplanten Kauf eines Atomkraftwerkes gab es bisher keine konkrete Vereinbarung. Bereits bei seinem Besuch in Pakistan im Februar 1990 hatte Mitterrand den Verkauf eines 900-Megawatt-Reaktors zugesagt. Zuvor wird Frankreich zur Deckung des pakistanischen Energiebedarfs ein Wärme- und ein Wasserkraftwerk im Gesamtwert von 110 Millionen Mark bauen.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen