piwik no script img
taz logo

„Kronzeuge Siggi“ immer dubioser

Frankfurt/Main (taz) — Der Fraktionsvorsitzende der Grünen im hessischen Landtag, Rupert von Plottnitz, hat in einem Schreiben an den Vorsitzenden der Parlamentarischen Kontrollkommission (PKK) die Einberufung einer außerordentlichen PKK-Sitzung beantragt. Im Rahmen dieser Sondersitzung zu den neuen Erkenntnissen in Sachen „Kronzeuge“ Siegfried Nonne im Zusammenhang mit der Ermordung von Alfred Herrhausen beabsichtigen die Grünen, „Einsicht in die den Zeugen N. betreffenden Akten beim Landesamt für Verfassungsschutz“ zu forden. Nach einem Bericht des ARD- Fernsehmagazins Monitor sind die von der Bundesanwaltschaft vorgetragenen „Angaben“ des sogenannten Kronzeugen Siegfried Nonne nicht länger haltbar. Von den Fahndern ist der Öffentlichkeit nämlich ein entscheidender Zeuge verheimlicht worden, der mit seiner Aussage die angeblichen „Aussagen“ von Siegfried Nonne widerlegt habe. Es handelt sich dabei um den Stiefbruder von Nonne, der in den Wochen vor dem Anschlag — zusammen mit dem „Kronzeugen“ — in der angeblich konspirativen Wohnung gelebt habe: allein mit Nonne. Darüber hinaus berichtete Monitor, daß die Fahndungsbehörden mehreren wichtigen Zeugen aus der Nachbarschaft und aus anderen Zusammenhängen mit der Tatvorbereitung noch nicht einmal die Fotos der von Nonne angeblich beschuldigten „RAF-Mitglieder“ Andraa Klump und Christoph Seidler vorgelegt haben. kpk

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen

taz zahl ich illustration
taz zahl ich

Ihnen liegt die taz am Herzen?

Dann hätten wir eine Bitte: Unterstützen Sie uns mit einem freiwilligen Beitrag! Denn wir sind auf unsere Leser:innen angewiesen, wenn wir taz.de auch weiterhin frei zugänglich halten wollen. Mit nur 5,- Euro sichern Sie unseren Journalismus und die Zukunft der taz – sind Sie dabei?