piwik no script img

Unverständlich

■ betr.: "Ins Abseits gebeamt", taz vom 19.2.92

betr.: „Ins Abseits gebeamt“ von Harald Keller, (Seite 20),

taz vom 19.2.92

Den Text von Harald Keller kann ich nicht verstehen. Schon die Überschrift ist unverständlich. Erst dachte ich, es werde berichtet von jemandem, der verbeamtet worden ist, die Wahrheit darüber. Aber davon lese ich nichts. Es geht offenbar um eine verunglückte Verdeutschung eines englischen Wortes. Der Text handelt von Filmen, so kann ich raten.

Sprache hat ihre Schwierigkeiten. Der Anspruch an eine Tageszeitung besteht darin, lesbare und verständliche Texte geliefert zu bekommen. Das ist nicht einfach, sollte aber ernstgenommen werden. Dr.phil.Jürgen Heinrichs, Starnberger Institut zur Erforschung Globaler Strukturen, Entwicklungen und Krisen e.V.

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen