: Betriebsbesetzung auch in Sachsen
Leipzig (ap) — Die Belegschaft der Elektroschaltgeräte GmbH Grimma hat am Mittwoch aus Protest gegen die Politik der Treuhand ihren Betrieb für zwei Tage besetzt. Betriebsratsvorsitzender Robert Sperling sagte, die Treuhand habe beschlossen, den Betrieb zum 30. Juni dieses Jahres zu liquidieren. Von der Schließung wären die zur Zeit noch 224 Beschäftigten des Elektrotechnik-Unternehmens betroffen. „Bisher haben wir noch keine Schulden gemacht. Jetzt hätten wir einen Liquiditiätskredit in Anspruch nehmen müssen“, sagte Sperling. „Da hat uns die Treuhand den Liquidator ins Haus geschickt.“
Ihren Beschluß, der am 28. Januar getroffen worden sei, habe die Treuhand mit der schlechten Geschäftslage des Betriebes begründet. Das Unternehmen habe sein Sortiment „in kürzester Zeit“ auf westliches Niveau umstellen müssen, erklärte Sperling. „Gerade jetzt waren wir der Meinung, es könnte aufwärtsgehen.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen