: »Palast des Geistes« geplant
■ Kultursenator hegt neue Pläne für Palast der Republik
Mitte. Eine neue, bereits umstrittene Variante für die Zukunft des asbestverseuchten Palastes der Republik hat jetzt Kultursenator Roloff-Momin ins Gespräch gebracht. Nach dem Willen des Senators soll aus dem »Palazzo Prozzo« ein »Palast des Geistes« werden. Für den Geist sollen Bücher sorgen, die bisher noch in verschiedenen, aus den Nähten platzenden Bibliotheken untergebracht sind. Ein Konferenzzentrum, wie es Bundeskanzler Kohl vorschwebt, könne gleichzeitig untergebracht werden, meint Roloff-Momin.
Bisher steht noch nicht fest, ob der seit rund eineinhalb Jahren geschlossene Palast, der dem Bund gehört und von Berlin verwaltet wird, abgerissen oder erhalten werden soll. Die mit über 250 Millionen veranschlagte Asbestsanierung soll noch immer günstiger als ein Abriß sein. Zum Abriß kämen noch einmal Kosten für einen Neubau von 450 bis 600 Millionen Mark hinzu. Geld ist aber bisher für noch keine Lösung vorhanden. Statt dessen kostet der Palast im Monat über 100.000 Mark an Unterhaltskosten. dpa
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen