: Krabbe kontrolliert
■ Dopingtests bei den Neubrandenburger Sprinterinnen
Neubrandenburg (dpa) — Wenige Tage vor der Verhandlung vor dem Rechtsausschuß des Deutschen Leichtathletik-Verbandes (DLV) sind bei den suspendierten Stars Katrin Krabbe und Grit Breuer sowie bei Manuela Derr in Neubrandenburg Dopingkontrollen durchgeführt worden.
Nicht schlecht staunte die Kontrolleurin, als von der Trainingsgruppe um den arbeitslosen Trainer Thomas Springstein ein Forderungskatalog erhoben wurde. Dazu gehörte eine C-Probe, die zusätzlich zu A und B abgefüllt werden sollte und in Neubrandenburg verbleibt. „Das ist geschehen, die C-Probe ist bei uns eingefroren“, sagte Geschäftsführer Heiner Jank vom SC Neubrandenburg.
Außerdem erfolgte eine Extra- Versiegelung durch Fingerabdruck der Sportlerinnen. Weiter wurde gefordert: A- und B-Probe sollten nicht gemeinsam transportiert werden, die Analyse nicht im Kölner Institut von Manfred Donike stattfinden, das bei den Betroffenen sehr umstritten ist.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen