: Entscheidung über Hoppegarten vertagt
Berlin/Strausberg. Das Kreisgericht Strausberg hat am Donnerstag seine Entscheidung über Bestand oder Aufhebung einer einstweiligen Verfügung gegen den Verkauf der Galopprennbahn Hoppegarten durch die Treuhand vertagt. Am 5. Mai will das Zivilgericht verkünden, ob der vom Land Brandenburg betriebene Verkaufsstopp rechtsgültig ist. Kläger und Beklagte rechnen damit, daß das Gericht seine eigene Verfügung bestätigt, weil es lediglich die Möglichkeit eines Rechtsanspruches Brandenburgs auf Hoppegarten anerkennen muß. Dieser Anspruch besteht nach Überzeugung der Kläger durch die Grundbucheintragung der Provinz Brandenburg als Rechtsvorgänger des heutigen Landes.
Der grundsätzliche Anspruch auf Hoppegarten und die Rechtmäßigkeit der Eigentumsübertragungen und Grundbuchänderungen wird erst in einem Vermögenszuordnungsverfahren in Frankfurt (Oder) entschieden, in dem es exemplarisch um die Rückübertragung von Bodenreformland von der Treuhand an Brandenburg geht. Sinn der einstweiligen Verfügung ist für Brandenburg zu verhindern, daß die Treuhand vollendete Tatsachen schafft, bevor die Rechtslage geklärt ist. Die Behörde hat das Gelände im Februar an den Union-Klub verkauft. adn
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen